
FREIWILLIGE FEUERWEHR BAD STEBEN
Navigation:




Einsatz-Nr. | Datum | Art | Uhrzeit | Ereignis |
1 | 02.01.2017 | Brand | 01:24 | Kaminbrand in Geroldsgrün |
2 | 12.02.2017 | THL | 08:59 | Rettung von verletzten Personen über DLK in Steinbach |
3 | 13.02.2017 | THL | 16:03 | Benzin aus PKW in Bad Steben |
4 | 15.02.2017 | sonst. | 09:46 | Unterstützung Bauhof mit DLK |
5 | 23.02.2017 | Brand | 21:31 | BMA Alarm AH Bad Steben |
6 | 24.02.2017 | Brand | 18:25 | Küchenbrand Gaststätte in Geroldsgrün |
7 | 02.03.2017 | Brand | 07:48 | BMA Alarm Klinik am Park Bad Steben |
8 | 30.032017 | Brand | 22:33 | Wohnhausbrand in Geroldsgrün |
9 | 08.04.2017 | THL | 09:15 | Türöffung Notfall in Bobengrün |
10 | 12.04.2017 | THL | 14:59 | Gasaustritt aus Erdgasfahrzeug in Bad Steben |
11 | 13.04.2017 | FR/HvO | 05:50 | First Responder/HvO Einsatz Thüringer Str. |
12 | 15.04.2017 | FR/HvO | 11:01 | First Responder/HvO Einsatz Bad Steben |
13 | 28.04.2017 | THL | 17:02 | Unterstützung mit DLK beim Maibaum aufstellen in Geroldsgrün |
14 | 30.04.2017 | THL | 18:29 | Unterstützung mit DLK beim Maibaum aufstellen in Bobengrün |
15 | 01.05.2017 | SW | 05:54 | Ordnungsdienst zum Kirchweihmarkt |
16 | 03.05.2017 | Brand | 13:56 | BMA Alarm Fa. Brühl Carlsgrün |
17 | 06.05.2017 | THL | 16:15 | Ölspur Kreisstraße HO29 Höhe Carlsgrün |
18 | 21.05.2017 | THL | 13:30 | Verkehrsabsicherung "Walking Day" Carlsgrün |
19 | 28.05.2017 | THL | 21:00 | Gasaustritt Äußere Steinbacher Straße |
20 | 05.06.2017 | FR/HvO | 0:23 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
21 | 08.06.2017 | FR/HvO | 23:12 | First Responder/HvO Einsatz in Lichtenberg |
22 | 12.05.2017 | THL | 08:52 | Türöffnung Notfall in Lichtenberg |
23 | 17.06.2017 | SW | 20:00 | Sicherheitswache Sonnwendfeuer TSV Bad Steben |
24 | 21.06.2017 | THL | 20:00 | Türöffnung im Ferienpark Lichtenberg |
25 | 21.06.2017 | Brand | 23:11 | BMA Alarm Klinik am Park Bad Steben |
26 | 25.06.2017 | THL | 12:30 | Verkehrsabsicherung Wiesenfestumzug Bad Steben |
27 | 26.06.2017 | THL | 13:00 | Verkehrsabsicherung Wiesenfestumzug Bad Steben |
28 | 22.07.2017 | SW | 21:15 | Sicherheitswache Feuerwerk Schützenfest Bad Steben |
29 | 27.07.2017 | THL | 03:11 | VU Person eingeklemmt, PKW brennt bei Bobengrün |
30 | 30.07.2017 | THL | 23:42 | Rettung von kranken Personen mit DLK in Bad Steben |
31 | 02.08.2017 | Brand | 21:41 | Unklare Rauchentwicklung nach Blitzschlag in Bobengrün |
32 | 04.08.2017 | SW | 20:00 | Sicherheitswache Sommerfest Spielbank / Feuerwerk |
33 | 08.08.2017 | Brand | 08:13 | BMA Alarn AH Bad Steben |
34 | 11.08.2017 | FR/HvO | 22:28 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
35 | 13.08.2017 | FR/HvO | 03:11 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
36 | 13.08.2017 | THL | 09:00 | Verkehrsabsicherung "Rollski-Run" in Carlsgrün |
37 | 16.08.2017 | THL | 08:28 | Gasaustritt Baustelle Therme Bad Steben |
38 | 16.08.2017 | THL | 12:56 | freiw. Tätigkeit - Unterstützung mit DLK Bauhof Lichtenberg |
39 | 14.09.2017 | ZHL | 05:22 | VU Persen eigeklemmt Thierbacher Höhe |
40 | 19.09.2017 | THL | 16:52 | Erkundung |
41 | 19.09.2017 | THL | 19:00 | Insekteneinsatz Bad Steben |
42 | 29.09.2017 | THL | 16:29 | Unterstützung mit DLK Maibaum Thierbach |
43 | 08.10.2017 | SW | 06:00 | Ordnungsdienst zum Kirchweihmarkt |
44 | 10.10.2017 | THL | 17:01 | Unterstützung mit DLK Maibaum Gerildsgrün |
45 | 12.10.2017 | Brand | 17:45 | Pkw Brand nach VU in Dürrnberg |
46 | 15.10.2017 | FR/HvO | 03:50 | First Responder/HvO Einsatz in Bobengrün |
47 | 21.10.2017 | THL | 14:00 | Unterstützung mit DLK Maibaum Bernstein |
48 | 27.10.2017 | THL | 16:33 | Person eingeklemmt nach VU in Bad Steben |
49 | 29.10.2017 | THL | 06:22 | Baum über Fahrbahn in Bad Steben |
50 | 29.10.2017 | THL | 09:41 | 2 Bäume auf 2 Pkw in Bad Steben |
51 | 29.10.2017 | UG-Öel | 09:53 | Aufbau Abschnittsführungsstelle in Lipperts |
52 | 08.11.2017 | FR/HvO | 18:36 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
53 | 11.11.2017 | FR/HvO | 01:07 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
54 | 11.11.2017 | FR/HvO | 23:59 | First Responder/HvO Einsatz in Thierbach |
55 | 12.11.2017 | THL | 16:30 | Verkehrsabsicherung Martinsumzug in Bad Steben |
56 | 18.11.2017 | Brand | 19:13 | Bandnachschau nach Küchenbrand in Bad Steben |
57 | 19.11.2017 | THL | 09:23 | Verkehrsabsicherung zum Volkstrauertag |
58 | 22.11.2017 | sonst. | 07:48 | Unterstützung Bauhof mit DLK |
59 | 23.11.2017 | sonst. | 07:49 | Unterstützung Bauhof mit DLK |
60 | 25.11.2017 | THL | 13:19 | Verkehrsregelung in Bad Steben |
61 | 26.11.2017 | THL | 12:17 | Türöffnung Notfall in Lichtenberg |
62 | 06.12.2017 | FR/HvO | 01:27 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
63 | 08.12.2017 | FR/HvO | 22:11 | First Responder/HvO Einsatz in Lichtenberg |
64 | 09.12.2017 | FR/HvO | 04:29 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
65 | 09.12.2017 | FR/HvO | 12:52 | First Responder/HvO Einsatz in Christusgrün |
66 | 09.12.2017 | FR/HvO | 23:16 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
67 | 10.12.2017 | FR/HvO | 23:28 | First Responder/HvO Einsatz in Bad Steben |
68 | 14.12.2017 | Brand | 08:24 | Kaminbrand in Eisenbühl (DLK) |
69 | 17.12.2017 | UG-Öel | 20:40 | Dachstuhlbrand in Baiergrün B4 (ELW 1) |
70 | 19.12.2017 | UG-Öel | 13:04 | Brand Industiegebäude in Rehau B4 (ELW 1) |
71 | 23.12.2017 | Brand | 22:30 | Kaminbrand in Hirschberglein |
72 | 25.12.2017 | THL | 05:34 | Wasserschaden in Wohnung in Bad Steben |
73 | 29.12.2017 | Brand | 07.59 | Zimmerbrand in Dürrenwaiderhammer |

Aufgrund des Herbststurmes „Herwart“ am 29.10.2017 wurden auch wir zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert.
Der erste Einsatz ereignete sich um 6:22 Uhr. In der Oberstebener Straße war vom dortigen Kurpark ein Baum auf die Straße gestürzt und blockierte diese. Mittels Kettensäge wurde dieser zerkleinert und anschließend die Straße wieder gesäubert.
Kurze Zeit später um 9:41 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz alarmiert. Am Parkplatz der Klinik Auental stürzten 2 Bäume auf dort geparkte Autos. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in den Fahrzeugen. Auch diese Bäume wurden zersägt und die Autos freigeräumt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden.
Während des noch laufenden Einsatzes am Auental, wurde um 9:53 Uhr der bei uns stationierte ELW 1 der UG-ÖEL Landkreis Hof alarmiert. Wegen der Vielzahl von Einsätzen, die zu dieser Zeit in der ILS aufgelaufen sind musste eine Abschnittsführungsstelle am Gerätehaus der Feuerwehr Lipperts aufgebaut werden. Da sich das Einsatzaufkommen dann aber wieder verringerte, kam diese nicht zum Einsatz.

Einsatz Nr. 49 am 27.10.2017
Alarmzeit: 16:37 Uhr
Einsatz: Unfall mit eingeklemmter Person unter Fahrzeug
Ort: Bad Steben
Eingesetzte Kräfte:
Florian Bad Steben 40/1
Florian Bad Steben 21/1
Florian Bad Steben 11/1
Florian Lichtenberg 42/1
Florian Lichtenberg 44/1
Florian Naila 61/1
Florian Naila 10/1
Florian Naila 21/1
Florian Hof Land 4
Florian Hof Land 4/2
Rettungsdienst
Polizei
Info:
28.10.2017 (HO) Schwerer Unfall am Zebrastreifen: Auto erfasst Fußgängergruppe
Schlimmes Unglück am späten Freitagnachmittag (27.10.2017) in Bad Steben (Lkr. Hof). Wie die Polizei mitteilte, wollten fünf Damen von der hiesigen Therme kommend die Steinbacher Straße über einen Zebrastreifen überqueren. Eine Autofahrerin, die ortseinwärts auf der Straße unterwegs war, verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihren VW Bora. Das Auto erfasste drei Senioren und schleuderte zwei von ihnen durch die Luft. Die dritte wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und mitgeschliffen bis die Fahrt nach mehreren Metern an einem Baum endete.
Die alarmierten Rettungskräfte fanden eine chaotische Lage vor. Mehrere Verletzte lagen auf der Straße, Augenzeugen standen unter Schock. Zunächst galt es die eingeklemmte Fußgängerin unter dem Wagen schnellstmöglich zu retten. Mit einem hydraulischen Heber und Holzblöcken wurde das Auto dazu aufgebockt und die Person befreit. Während die Autofahrerin leichtere Verletzungen davon trug, traf es die erfassten Passanten schlimm. Zwei von ihnen schweben in akuter Lebensgefahr und mussten jeweils mit einem Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen werden. Die dritte Seniorin erlitt mittelschwere Verletzungen.
Die Polizei prüft nun, ob die Frau möglicherweise den Zebrastreifen zu spät erkannte und beim Ausweichen die Kontrolle verlor. Aus diesem Grund wurde auch ein Gutachter eingeschaltet, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft den Unfall aufnehmen sollte. Die Steinbacher Straße musste über mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Bericht: NEWS5 - Nordfranken

Einsatz Nr. 18 am 28.05.2017
Alarmzeit: 21:00 Uhr
Einsatz: Gasaustritt aus Gastank
Ort: Obersteben
Eingesetzte Kräfte:
Florian Bad Steben 11/1
Florian Bad Steben 40/1
Florian Bad Steben 56/1
Florian Obersteben 48/1
Florian Geroldsgrün 40/1 (Einsatz abgebrochen)
Florian Naila 10/1
Florian Naila 11/1
Florian Marxgrün (Fehlalarmierung)
Florian Hof Land 4/2
Florian Hof Land 4
Rettungsdienst
Polizei
Energieversorger
Info:
Aus einem Gastank neben einem Wohnhaus trat am Abend des 28.05.2017 Gas aus. Daraufhin alarmierten Anwohner die Feuerwehr.
Die Feuerwehrkräfte kühlten den Gastank mit Wasser und verständigten den Energieversorger.
Dieser stellte einen Defekt am Verschluss des Tankes fest.

Einsatz Nr. 8 am 30.03.2017
Alarmzeit: 22:33 Uhr
Einsatz: Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr
Ort: Geroldsgrün
Eingesetzte Kräfte:
Florian Bad Steben 30/1
Florian Bad Steben 40/1
Florian Bad Steben 48/1
Florian Bad Steben 11/1
Florian Geroldsgrün 40/1
Florian Geroldsgrün 20/1
Florian Geroldsgrün 11/1
Florian Langenbach 41/1
Florian Langenbach 65/1
Florian Steinbach 44/1
Florian Hof Land 4/2
Florian Hof Land 4
Kater Hof Land 12/1
Rettungsdienst
Polizei
Energieversorger
Info:
Um 22:33 Uhr wurden die Feuerwehren Geroldsgrün, Bad Steben, Steinbach und Langenbach unter dem Stichwort Brand Wohnhaus mit Personen in Gefahr alarmiert.
Mehrere Anwohner bemerkten dass an dem Wohnhaus eine starke Rauchentwicklung und Flammen sichtbar waren und alarmierten daraufhin die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Wohnhaus in Flammen und die Feuerwehren gingen unter Atemschutz in das Haus vor um die vermissten Bewohner zu suchen.
Ein Bewohner konnte leider nur noch tot aus dem Haus geborgen werden und eine weitere Bewohnerin musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Weitere Infos:
Agentur News5 - YouTube Video
Bilder: Stephan Fricke

Alarmstufe: B 3
Alarmzeit: 01:24 Uhr, Montag 02. Januar 2017
Schlagwort: Brand Zimmer
Einsatzort: Geroldsgrün
Eingesetzte Kräfte:
Florian Bad Steben 30/1
Florian Bad Steben 40/1
Florian Bad Steben 11/1
Florian Geroldsgrün 40/1
Florian Geroldsgrün 20/1
Florian Geroldsgrün 11/1
Florian Steinbach 44/1
Florian Hof Land 4/2
Florian Hof Land 4
Kaminkehrer
Rettungsdienst
Polizei
Am 2. Januar wurden die Feuerwehren Geroldsgrün, Steinbach und Bad Steben um 01:24 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Geroldsgrün alarmiert.
Nach der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Kaminbrand handelt. Durch ein Kaminrohr war der Rauch ins innere des Hauses gelangt und ein Zimmer war verqualmt.
Dass Zimmer wurde durch die Atemschutztrupps der Feuerwehr Geroldsgrün gelüftet und anschließend der Kamin von innen mittels WBK überwacht. Die Drehleiter der Feuerwehr Bad Steben kontrollierte den Kamin von außen.
Der angeforderte Kaminkehrer gab dann nach kurzer Zeit Entwarnung und die Feuerwehren konnten wieder einrücken.